Masterclass „Zyklus trifft Business“

MASTERCLASS 08.SEPTEMBER 19:00

ZYKLUS TRIFFT BUSINESS

Tauche in dieser 90-minütigen Masterclass in die Kraft deines Zyklus und lerne wie du deinen natürlichen Rhythmus im Arbeitsalltag für dich einsetzen kannst, um mit mehr Energie, Fokus und Selbstfürsorge durch den Alltag zu gehen.

WAS ERWARTET DICH?

      Zyklus & Arbeitswelt – warum sie zusammen gehören

      Den weiblichen Zyklus und seine 4 Phasen als Ressource verstehen

      Erste Schritte zur Zyklusbeobachtung & Alltagsintegration

      Zyklusbewusste Kommunikation am Arbeitsplatz – wie kommuniziere ich meine Bedürfnisse?

      Reflexionsfragen, Miniübungen und Q&A

      SEI DABEI WENN DU…

      … deinen Zyklus nicht länger als Hindernis, sondern als Ressource erleben möchtest.

      …neugierig auf einen neuen Zugang zu Selbstfürsorge, Energie und deiner Intuition bist.

      … lernen möchtest, wie du deine Zyklusphasen für dich und dein persönliches Wachstum nutzen kannst.

      Zyklisch – und leistungsfähig: Ein neuer Blick auf weibliche Stärke

      Jahrzehntelang wurde die Arbeitswelt nach linearen, männlich geprägten Prinzipien gestaltet: gleichbleibende Produktivität, konstante Leistungsbereitschaft, 9-to-5 ohne Rücksicht auf innere Rhythmen. Dabei wurde der weibliche Zyklus – ein hochintelligenter biologischer Kompass – ignoriert oder gar als „Störfaktor“ empfunden.

      Frauen* in der Arbeitswelt stehen heute oft unter einem doppelten Druck: sie sollen leistungsfähig, emotional stabil und flexibel sein – am besten jeden Tag gleich. Das widerspricht nicht nur der biologischen Realität, sondern verhindert auch, dass sie ihr volles Potenzial entfalten.

      Diese Masterclass lädt dich ein, aus diesem Kreislauf auszusteigen – und eine neue Perspektive einzunehmen: auf deine Kraft, auf deinen Rhythmus und auf deinen beruflichen Alltag.

      Bereit, deine Energie neu zu verstehen – und deinen Arbeitsalltag so zu gestalten, wie er wirklich zu dir passt?

      Dann sei dabei – ich freue mich auf dich.

      *Zur Vereinfachung spreche ich in diesem Beitrag von „Frauen“ – gemeint und herzlich willkommen sind alle menstruierenden Menschen, unabhängig von Geschlechtsidentität oder -ausdruck.